2 Kontaktieren Sie uns gern! Klein aber fein: Island, Grönland und Spitzbergen auf einer Seereise authentisch entdecken Eisbären hautnah erleben, Packeis soweit das Auge reicht, Eisberge in strahlenden Blautönen, Geysire, die viertelstündlich hohe Wasserfontänen in die Luft katapultieren, tosende Wasserfälle und Nordlichter, die im Herbst den Nachthimmel auf nahezu surreale Weise von grün bis lila färben. Ja, es gibt Hochglanz-Fotobände, das eigene Erlebnis ist jedoch nicht zu ersetzen. Zugegeben, es existieren verschiedene Wege Island, Grönland und Spitzbergen zu entdecken, doch auf eine besonders authentische Art kann man die drei Inseln/Inselgruppen im Nordatlantik an Bord kleiner Schiffe erleben. Ob komfortabel in der Gruppe oder abenteuerlich auf Expedition – entdecken Sie mit uns die faszinierende Welt der arktischen Gewässer. Wählen Sie zwischen geführten Rundreisen und authentischen Entdeckerfahrten mit echtem Expeditionscharakter. Wir freuen uns auf Sie. Anka Bröcker Geschäftsführerin Auf Seereisen steht in erster Linie die Destination, also das jeweilige Reiseziel, im Fokus. Lektoren und Reiseleiter vermitteln während der Reise ihr Fachwissen auf begleitenden Vorträgen, z. B. zum Thema Wale. Mit versierten und erfahrenen Reiseleitern hat man die Möglichkeit, das Land aus erster Hand zu „erfahren“. So wird das Reiseleiter- oder Expeditionsteam seinen Gästen die Destination, insbesondere die unvergesslichen Naturlandschaften, näherbringen. Svenja Laukart Sales & Product Managerin Ich mag die persönliche und vertraute Bordatmosphäre auf unseren Schiffen. Diese wird maßgeblich durch ein versiertes Reiseleiter- oder Expeditionsteam geprägt, das jederzeit ein offenes Ohr für die Anliegen der Reisenden hat. Grundsätzlich ermöglicht die geringe Passagieranzahl schnell Kontakt zu Gleichgesinnten sowie Reiseleitern, oder Mitgliedern des Expeditionsteam aufzunehmen. Henrike Lenz Head of Sales & Product Management Für mich ist der größte Vorteil einer Seereise, dass die Unterkunft praktischerweise jederzeit mitreist. So muss man nur einmal einchecken, ohne jeden Morgen die Koffer zu packen – komfortabler geht es kaum. Man hat auf diese Weise jederzeit einen Rückzugsort, zu dem man nach einem langen Tag voller neuer Eindrücke zurückkehren kann. Foto: greenland.com
RkJQdWJsaXNoZXIy MjIyNDg=