Der Diplom Biologe (Mikrobiologie) reiste bereits vor über 30 Jahren zum ersten Mal nach Island und war sofort vom hohen Norden fasziniert. Während seines Studiums folgten weitere Reisen nach Island, Grönland und Norwegen. In diesen Ländern ist er seit 1994 regelmäßig als Reiseleiter unterwegs. In den letzten 10 Jahren ist er zudem als Lektor und Expeditionsleiter auf unterschiedlichen Schiffen im Nordatlantik tätig.
Reisedetails - Gruppenreise Sonnenfinsternis in der Arktis - Von Hamburg über Island nach Grönland
Entdecken Sie die eindrucksvolle Landschaft Islands, die von Vulkanen, Geysiren, Thermalquellen und Lavafeldern geprägt ist. Die majestätischen Eisberge Grönlands, die tiefblauen Fjorde und die einzigartige Kultur der Inuit machen diese Kombinationsreise über Schottland und die Färöer-Inseln zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein weiterer Höhepunkt auf dieser Reise ist die totale Sonnenfinsternis, die spektakuläre Landschaft Ostgrönlands bietet die perfekte Kulisse für dieses einzigartige Naturereignis. Auf dieser Reise werden Sie von dem erfahrenen Reiseleiter, Lektor und Buch-Autor Dietmar Schäffer begleitet, der Ihnen mit interessanten Geschichten und Fakten, tiefgehende Einblicke in die zu bereisenden Regionen verschafft.
Kombinierbar mit Abenteuer Westgrönland
Ab € 5.870,- pro Person (in der Vierbett-Innenkabine)
Ab € 7.369,- pro Person (in der Zweibett-Innenkabine)
Schiff: HAMBURG
- Persönliche Reisebegleitung durch Island ProTravel-Reiseleiter und -Lektor Dietmar Schäffer an Bord
- Exklusives Island ProTravel-Landausflugspaket*
- Bei inkludierten Flügen ab/bis Deutschland wie in Reiseroute ausgeschrieben: Personen- und Gepäcktransfer vom Flughafen zum Schiff bzw. umgekehrt, Luftverkehrssteuer sowie mindestens 20 kg Freigepäck pro Person. Die Freigepäckmenge, die Bordverpflegung und der Getränkeservice variieren je nach Fluggesellschaft und sind gegebenenfalls mit einem Aufpreis verbunden
- Flughafentransfer in Kangerlussuaq
- Gepäcktransfer von der Pier in die Kabine und von Bord
- Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie
- Volle Verpflegung auf dem Schiff: Frühstück, Mittagessen, Nachmittagstee oder -kaffee mit Gebäck und Snacks, Abendessen, Mitternachtsimbiss sowie eine Würstchenstation für den Hunger zwischendurch
- Buffet- und Service-Restaurant zur Auswahl
- Ganztägige Kaffee-und Tee-Station
- Begrüßungs- und Abschiedscocktail an Bord
- Kapitänsdinner am Anfang und am Ende der Reise
- Sekt zum Frühstück
- Suitengäste werden mit einem Obstkorb und Petit Fours verwöhnt
- Erfrischungen nach Ausflugsrückkehr
- Concierge-Service an Bord für individuelle Landgangswünsche sowie Kreuzfahrtberatung
- Sämtliche Hafen- und Passagiergebühren
- Kostenlose Nutzung der Bordeinrichtungen (Friseur, Massage, Kosmetik u.Ä. gegen Gebühr)
- Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord
- Teilnahme an Entspannungskursen und am Animationsprogramm
- Fahrräder (gegen Gebühr), Nordic Walking Stöcke, Smovey Ringe
- Lektorate über Reiseziele sowie thematische Vorträge
Saison | Reisetermine | Tourcode |
---|---|---|
B | 31. Juli - 18. August 2026 |
-
Info: Ihr Studienreiseleiter Dietmar Schäffer
-
31.07.26 Hamburg
Individuelle Anreise nach Hamburg. Im Hafen der Hansestadt erwartet Sie die MS HAMBURG ehe das Schiff Kurs auf die Shetland-Inseln nimmt.
-
01.08.26 Seetag
Nutzen Sie den ersten Tag an Bord, um das Schiff ausgiebig zu erkunden.
-
02.08.26 Lerwik (Schottland)
Entdecken Sie das charmante Städtchen Lerwick auf einem Stadtrundgang (inkludiert). Die Hauptstadt der Shetland-Inseln, liegt eingebettet in eine malerische Küstenlandschaft und bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Natur.
-
03.08.26 Scrabster (Schottland)
Scrabster ist ein kleiner Hafenort im Norden Schottlands, der bereits zu Zeiten der Wikinger erste Siedlungen und einen kleinen Hafen beherbergte. Bei einem Besuch einer Whisky-Destillerie erfahren Sie mehr über die Geschichte und die Herstellung des wohl bekanntesten Produkts aus Schottland und haben die Möglichkeit, den Whisky zu probieren (inkludiert).
-
04.08.26 Torshavn (Färöer-Inseln)
Die Färöer-Inseln bestechen mit atemberaubenden Landschaften, traumhaften Wanderwegen und unberührter Natur. Auf 1.396 km2 leben nur 50.000 Einwohner und über 70.000 Schafe. Die bunte Hauptstadt Torshavn erkunden Sie zusammen mit Ihrem Reiseleiter auf einem Stadtrundgang. Anschließend geht es auf einer Fahrradtour nach Kirkjubøur, ein historisches Dorf, das für seine bedeutenden archäologischen und kulturellen Stätten bekannt ist. Zu den Hauptattraktionen gehören die Ruinen der Magnus-Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert und die St. Olav-Kirche, die älteste noch genutzte Kirche der Färöer-Inseln (inkludiert).
-
05.08.26 Klaksvik (Färöer-Inseln)
Klaksvík ist der zweitgrößte Ort der Färöer-Inseln und das Zentrum der einheimischen Fischereiindustrie. Auf einer Wanderung erkunden Sie die malerische Umgebung und genießen die beeindruckende Natur, die diesen Ort umgibt (inkludiert).
-
06.08.26 Djupivogur (Island)
Unser heutiges Ziel ist der Fischerort Djupivogur, ein guter Ausgangsort unseres Ausflugs zum Vatnajökull Nationalpark. Auf einer Bustour geht es entlang der südöstlichen Küstenlinie Islands zur einzigartigen Gletscherlagune Jökulsarlon. Erleben Sie, wie regelmäßig riesige Eisblöcke vom Gletscher Breidamerkurjökull ins Wasser brechen und als Eisberge auf der Lagune umhertreiben. Ist die Lagune auch nicht besonders groß, so handelt es sich doch, mit bis zu 250 Metern, um die tiefste Lagune Islands. Freuen Sie sich auf eine ca. 35-minütige Bootsfahrt und erleben Sie schwimmende Eisformationen aus nächster Nähe (inkludiert).
-
07.08.26 Seydisfjördur (Island)
Charakteristisch für die Region rund um Seydisfjördur sind die malerischen Fischerdörfer, die steilen Berghänge und die einzigartigen Panoramaausblicke. Erkunden Sie auf einer Wanderung die umliegenden Berge von Seydisfjördur (inkludiert).
-
08.08.26 Akureyri (Island)
Akureyri wird oft als die Hauptstadt des Nordens in Island bezeichnet. Am wunderschönen Eyjafjördur gelegen ist die kleine Stadt ein guter Ausgangspunkt, um die Sehenswürdigkeiten Nordislands zu erkunden. Auf einer Bustour (inkludiert) geht es in das einzigartige Myvatn-Gebiet.
-
09.08.26 Isafjördur (Island)
Die abgeschiedenen Westfjorde bieten atemberaubende Ausblicke auf dramatische Fjorde, steil ins Meer abfallende Tafelberge und unberührte, nordatlantische Vegetation. Erkunden Sie die Westfjorde auf einer Bustour zum Dynjandi-Wasserfall (inkludiert), den höchsten Wasserfall der Region.
-
10.08.26 Reykjavik (Island)
Reykjavik, die quirlige Hauptstadt Islands hat viel zu bieten. Neben ihren Sehenswürdigkeiten und ihrem natürlichen Charme ist die Stadt für ihre Fülle an Galerien, Museen, Boutiquen und Bars bekannt. Auf der Bustour „Goldener Kreis“ (inkludiert) erkunden Sie drei der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Islands: den Thingvellir-Nationalpark, das Geothermalgebiet Geysir und den Wasserfall Gullfoss. Wir beenden den Tag mit einem entspannenden Bad im Geothermalbad „Secret Lagoon“ (inkludiert).
-
11.08.26 Seetag
Durch die Dänemarkstraße geht es Richtung Grönland. Schon die nordischen Siedler nutzten vor über 900 Jahren diesen Weg, um nach Grönland zu gelangen.
-
12.08.26 Tassilaq (Grönland)
Erleben Sie Tasiilaq, den größten Ort im Osten Grönlands, auf der Insel Ammassalik. Der abgelegene Ort ist umgeben von unberührter Natur, die Sie auf einer Wanderung (inkludiert) erkunden werden. Heute erwartet Sie ein besonderes Highlight: die totale Sonnenfinsternis. An Bord der MS Hamburg genießen Sie eine ungestörte Sicht auf dieses einzigartige Naturereignis, eingebettet in die atemberaubende Landschaft Ostgrönlands.
-
13.08.26 Skjoldungen-Fjord (Grönland)
Erleben Sie den eindrucksvollen Skjoldungen-Fjord. Eingebettet zwischen majestätischen Bergen und steilen Felswänden, bietet dieser schmale Fjord eine spektakuläre Kulisse aus Gletschern, die im Sommer große Eisbrocken ins Meer kalben. Entdecken Sie die Spuren der alten Inuit-Kulturen, die vor Tausenden von Jahren hier lebten, und lassen Sie sich von der unberührten Natur verzaubern.
-
14.08.26 Prins Christian Sund (Grönland)
Einer der beeindruckendsten Fjorde in Grönland ist der Prins Christian Sund. Diese Meerenge im Süden Grönlands ermöglicht Schiffen, die Ost- und Westküste Grönlands zu verbinden, ohne die lange Route um Kap Farvel nehmen zu müssen.
-
15.08.26 Qaqortoq (Grönland)
Qaqortoq liegt malerisch in einer Bucht. Mit seinen farbenprächtigen Häusern und den riesigen Eisbergen, die in der Bucht umhertreiben, zählt Qaqortoq zu den schönsten Städten Grönlands. Bei einer Wanderung (inkludiert) entlang des großen Sees erfahren Sie mehr über die grönländische Natur, Vegetation, Flora und Fauna.
-
16.08.26 Paamiut (Grönland)
Paamiut ist eine kleine Siedlung an der Westküste Grönlands mit rund 1.500 Einwohnern. Auf einem Stadtrundgang inklusive Besuch des Heimatmuseums (inkludiert), erkunden Sie zusammen mit Ihrem Reiseleiter die kleine Siedlung.
-
17.08.26 Nuuk (Grönland)
Nuuk, die Hauptstadt Grönlands, zählt rund 17.000 Einwohner und vereint Tradition mit moderner Urbanität. Besuchen Sie im Rahmen eines Stadtrundgangs (inkludiert) die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Tour beinhaltet einen Besuch im Nationalmuseum, in dem die rund 500 Jahre alten Mumien aus Qilakitsoq ausgestellt sind.
-
18.08.26 Kangerlussuaq (Grönland)
Heute erreichen wir Kangerlussuaq und es ist an der Zeit, sich von der MS HAMBURG zu verabschieden. Rückflug nach Frankfurt.
-
Info: *Exklusives Landausflugspaket:
- Lerwik: Geführter Stadtrundgang
- Scrabster: Besuch einer Whisky Destillerie
- Torshavn: Geführter Stadtrundgang und Fahrradtour nach Kirkjubör
- Klaksvik: Geführte Wanderung
- Djupivogur: Busausflug zur Gletscherlagune inkl. Mittagessen
- Seydisfjördur: Geführte Wanderung
- Akureyri: Busausflug ins Myvatn-Gebiet inkl. Mittagessen
- Isafjördur: Busausflug zum Dynjandi-Wasserfall
- Reykjavik: Busausflug Goldener Kreis inkl. Eintritt Secret Lagoon und Mittagessen
- Tasiilaq: Geführte Wanderung
- Skjoldungen: Individueller Landgang
- Qaqortoq: Geführte Wanderung
- Paamiut: Geführter Stadtrundgang inkl. Museumsbesuch
- Nuuk: Geführter Stadtrundgang inkl. Besuch des Nationalmuseums -
Gruppengröße: mindestens 16 Teilnehmer.
Hinweis: Alle Routen, Landausflüge und Zodiac-Ausflüge sind vorläufig und abhängig von den Eis-, See- und Wetterbedingungen, die den Reiseverlauf beeinflussen können. Die Ausflüge mit den Zodiacs sind zudem abhängig von behördlichen Genehmigungen. Änderungen des Reiseverlaufs sind daher ausdrücklich vorbehalten.
Informationen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität: Generell sind unsere Reisen für Personen mit eingeschränkter Mobilität ungeeignet. In Einzelfällen prüfen wir gerne, ob wir Ihre Reisewünsche dennoch realisieren können. Sprechen Sie uns an.